Lidkorrektur
gegen Krähenfüße, Tränensäcke und Schlupflider
Raffinierte Kombination einer Lidkorrekur mit einer Unterspritzung führt meist zu dem besten Ergebnis!
Die anfangs schmeichelhaften Augenfalten wie Krähenfüße und Lachfalten graben sich mit der Zeit immer mehr ein. Wenn Sie dieser Entwicklung entgegenwirken wollen, können Sie gezielt diese Region mit Hyaluronsäure unterspritzen lassen. Meistens erzielt Frau Dr. Baumann eine schönere und länger anhaltende Auglidkorrekur durch Kombinationsverfahren mit Hyaluronsäure-präparaten, Kollagenen und eventuell Neuromodulatoren.
Ggf. kann eine minimalinvasive Blepharoplastik (operative Lidkorrektur) durchgeführt werden.
In unserer Praxisklinik werden sehr viel Augenbehandlungen durchgeführt, da wir auf Schönheit im Gesicht spezialisiert sind.
Lidkorrektur » Fakten
- Ergebnis: deutliche Lidstraffung mit verbessertem Hautbild
- Behandlung: ambulant
- Kosten: ab 400 Euro
Gibt es Therapieverfaren gegen Schlupflider ohne operative Lidkorrektur?
Ausgeprägte Schlupflider führen oft zu einem müden und abgekämpften Blick. Bei stark hängenden Lidern kann es sogar verstärkt durch Muskelanstrengung der Stirnmuskulatur zum Offenhalten der Augen zu Kopfschmerzen kommen. Und darüber hinaus verschmiert die Wimperntusche ungünstig.Sie möchte eine kleine Augenlidkorrektur und eine Verbesserung der Falten an den Augen?
Die Therapie: das USA-Chemical-Brow-Lift (nichtoperative Lidkorrektur: hierbei wird durch Neuromodulatoren der Augenbrauenanheber im Vergleih zu den Senkern gestärkt.
Ergebnis: ein wacher, aufmerksamer Blick, ein schöner Augenbrauenschwung nach oben, Behandlung: ambulant Kosten ab 300 Euro
Was sind eigentlich Augenringe bzw. Augenschatten und was kann man dagegen tun? Hilft da eine Blepharoplastik?
Im allgemeinen versteht man darunter dunkle, manchmal eingefallene Verfärbungen meist unter den Augen, aber auch um die Augen herum. Bei genauem Hinsehen sieht man sie als Schattenbildung bei altersbedingtem Erschlaffen der Unterlidhaut, als Folge von zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee und Alkohol, Nikotinabusus, durch übermäßige Pigmentbildung durch Sonne und Solarium. Und letztendlich als genetische Komponente ein durchschimmerndes Venengeflecht bei sehr dünner Haut.
Therapeutisch zielt man auf eine sehr kollagenhaltige Hautverdickung ab, dass weder Pigmente noch Venengeflechte durchschimmern können.
Oder die Kombination aus einer Blepharoplastik (Augenlidkorrektur mit einer kleinen Operation) mit einer Unterspritzung der Augenregion.
Nach vorherigem Allergietest kann man auch ein pflanzliches Soft-Blanching, durchführen, das heißt eine Aufhellung der betroffenen Hautpartien, die auch zu einer Texturverbesserung führt.
Ich habe so schlaffe Tränensäcke und geschwollene Lider und sehe dadurch immer sehr müde aus, was kann man ohne operative Lidkorrektur tun?
Geschwollene Lider können altersbedingt sein durch ein Erschlaffen des Bindegewebbandes, dem Septum orbitale zwischen dem Augenringmuskel und dem darunterliegenden Augenfett. Es kann jedoch auch Folge eines Lymphödem im Gesichtsberich durch chron.-rezidiv. Sinusitis/allergischer Rhinitis, bei Nierenerkrankungen, bei Rheuma oder nach Kortisoneinnaheme sein. Je nach Ursache kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz.
Je nach dem kommen hier die verschiedensten Therapien zum Einsatz: Spezialaugenrandpeelings und Masken, Mesotherapie und die Injektionslipolyse. Kosten ab 600 Euro.
Sie interessieren sich für eine minimalinvasive kleine Straffungsoperation: Blepharoplastik?
Am Oberlid wird bei der Blepharoplastik die überschüssige Haut entfernt und das dahinter liegende Fettgewebe etwas minimiert, um die Schwellung rauszunehmen.
Bei der Blepharoplastik am Unterlid werden zusätzlich zur Entfernung der Haut die überstehenden Anteile der Tränensäcke, die sich unschön vorwölben, mitentfernt. Durch Spannung des Unterlidmuskels erscheint das Lid frischer und glatter.
- Ergebnis: Sie sehen deutlich jünger, wacher, frischer, aufmerksamer aus
- Behandlung: in örtlicher Betäubung/auf Wunsch im Dämmerschlaf
- Behandlung: amulant, Erholungszeit 8 Tage
- Kosten: da jede Operation den individuellen Wünschen des Patienten entspricht, kann ich Ihnen hier zur Orientierung nur mögliche Preismodelle anbieten: Oberlidstraffung: ab1600 Euro, Unterlidstraffung: ab 1800 Euro, beides ab 3200 Euro